top of page
Sportzentrum Mitte mit Festung

News aus dem SZM

Am Freitag, 18. Juli um 18:00 Uhr steigt im SAK-Stadion Nonntal ein echtes Fußball-Highlight: FC Red Bull Salzburg empfängt den englischen Traditionsverein Derby County im letzten Vorbereitungsspiel vor der Champions League Qualifikation.


🎟️ Eintrittspreise & Ticketinfo:

Tickets sind ausschließlich am Spieltag ab 16:30 Uhr (90 Minuten vor Anpfiff) an der Tageskassa erhältlich. Bezahlung ist nur in bar möglich.

  • EUR 15,- Vollpreis (ab 17 Jahren)

  • EUR 10,- Ermäßigt (8 bis 16 Jahre)

  • FREI Kinder (bis inkl. 7 Jahre)


Sportprogramm für Kinder & Jugendliche:

Parallel zum Spiel bietet der FC Red Bull Salzburg auf dem Kunstrasenplatz ein sportliches Rahmenprogramm für Kinder und Jugendliche an – Spaß und Bewegung sind garantiert!


🚧 Wichtige Info zur Parkplatzsperre:

Aufgrund des zu erwartenden hohen Zuschaueraufkommens muss der gesamte Parkplatz vor der Tribüne am Freitag ab 12:00 Uhr gesperrt werden.

Wir bitten euch, diese Information an alle Trainingsgruppen und Mitglieder im Sportzentrum Mitte weiterzugeben.


☀️ Anreiseempfehlung:

Die Wetterprognose für Freitag ist sehr positiv – daher empfehlen wir eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad.


🙏 Herzlichen Dank für euer Verständnis – wir freuen uns auf ein tolles Fußballfest im Nonntal!


Vom 3. bis 12. Juli wurden im spanischen Burgos die Dance World Cup Finals 2025 ausgetragen – eines der größten Tanzereignisse weltweit. Mit dabei: Olivia Lienbacher aus Bürmoos, die für das Showdance-Team der TGUS an den Start ging – und dabei gleich zwei Weltmeistertitel holte!


Über 8500 Teilnehmer:innen aus 51 Ländern

Der Dance World Cup zählt zu den bedeutendsten Tanzwettbewerben der Welt. Mehr als 50.000 Tänzer:innen nahmen im Vorfeld an nationalen Qualifikationen auf sechs Kontinenten teil. Nur wer eine bestimmte Punkteanzahl erreichte und in den nationalen Vorrunden unter die Top 5 kam, durfte beim Weltfinale antreten. In Burgos tanzten schließlich über 8.500 qualifizierte Teilnehmer:innen aus 51 Nationen um die Weltmeistertitel – ein internationales Top-Event für den Tanzsport.


Zwei Mal Gold – und ein ganzes Leben für den Tanz

Olivia Lienbacher ist Schülerin am Salzburger Sportmodell (SSM), sie trainiert aktuell bis zu 25 Stunden pro Woche und hat ihr Leben mit voller Leidenschaft dem Tanz gewidmet. Neben ihrer aktiven Karriere beginnt sie bereits, selbst kreativ zu arbeiten: So choreografierte sie 2025 für Tänzerin Christina Jurisic ein Jazz Solo, das beim Wettbewerb DanceStar in der B-League den 1. Platz gewann.

Ihre eigenen Leistungen bei den Dance World Cup Finals 2025 in Burgos sprechen für sich:

  • 1. Platz im Lyrical Solo Junior 1 – Weltmeisterin

  • 1. Platz im Jazz Solo Junior 1 – Weltmeisterin

  • 4. Platz im Contemporary Solo Junior 1

  • 6. Platz im Show Stopper Solo Junior 1

Eine besondere Auszeichnung: Olivia wurde mit ihrem Lyrical Solo zum Grand Final eingeladen – eine exklusive Entscheidungsshow für die Besten aller Disziplinen ab Altersklasse Junior 1.


Ziel 2026: Dance World Cup in Dublin

Nach diesem sensationellen Jahr blickt Olivia bereits auf das nächste große Ziel: die Dance World Cup Finals 2026 in Dublin (Irland). Ihr Traum ist es, dort erneut für Österreich und das Showdance-Team der TGUS auf höchstem Niveau zu tanzen.


Das Sportzentrum Mitte gratuliert Olivia herzlich zu diesem herausragenden Erfolg!

ree

Starke Leistungen bei der Jugend-Europameisterschaft in Ostrava: 

Zwei Teams mit Salzburger Beteiligung stehen nach überzeugenden Gruppenspielen im Achtelfinale. Die Hoffnung auf Edelmetall lebt!


Salzburgerinnen überzeugen auf internationaler Bühne

Bei der Jugend-Europameisterschaft im tschechischen Ostrava zeigen die Salzburger Tischtennis-Talente groß auf. Sowohl das U19-Team mit Julia Dür als auch das U15-Team mit Sophia Pichler und Vanessa Tang konnten sich souverän für die K.o.-Phase qualifizieren.


U19-Team: Gruppensieg knapp verpasst, K.o.-Runde erreicht

Das U19-Team startete stark ins Turnier: Nach einem 3:1-Erfolg über Tschechien folgte ein klares 3:0 gegen Belgien. In beiden Begegnungen steuerte Julia Dür wichtige Punkte bei. Das abschließende Gruppenspiel gegen Deutschland ging zwar mit 0:3 verloren, dennoch reichte die Leistung für den Einzug in die nächste Runde.


U15-Mädchen setzen starkes Zeichen

Die Kadettinnen (U15), als Nummer drei gesetzt, mussten zunächst eine knappe 2:3-Niederlage gegen die Slowakei einstecken. Doch das Team ließ sich davon nicht beirren: Mit einem 3:2 gegen Schweden – unter anderem durch einen wichtigen Sieg von Pichler – und einem 3:1 gegen Italien, bei dem Pichler und Tang im Doppel punkteten, sicherten sie sich am Ende den Gruppensieg.


Weiter geht’s in der K.o.-Phase

Beide Teams starten nun mit viel Selbstvertrauen in die nächste Runde. Die Chancen auf eine Top-Platzierung sind intakt – und die Salzburger Nachwuchsspielerinnen machen Hoffnung auf eine erfolgreiche Zukunft im Tischtennis.


Das Sportzentrum Mitte drückt fest die Daumen für die kommenden Matches!


v.l.: Vanessa Tang, Julia Dür & Sophia Pichler

Kontaktieren Sie uns!

Adresse

Ulrike-Gschwandtner-Straße 6-8

5020 Salzburg

Kontakt

+43 662 841 232

  • Facebook
  • Instagram

Öffnungszeiten

Mo - Fr

07:45 Uhr - 22:00 Uhr

Sa & So

08:00 Uhr - 20:00 Uhr

Geschäftszeiten Büro

Mo - Fr

07:45 Uhr - 18:00 Uhr

Information Parkplätze

Die Parkplätze im Sportzentrum Mitte stehen ausschließlich den Mitarbeiter:innen, Sportler:innen und Trainer:innen der SPORTUNION und des SAK 1914 zur Verfügung!

Entsprechende Parkberechtigungen können im Büro des Sportzentrum Mitte angefordert werden.

 

BEI NICHTBEACHTUNG ERFOLGT EINE ANZEIGE! 

bottom of page