Sports4Fun: Täglich 350 Kinder bei Ferienaktion der SPORTUNION
- office23045
- 17. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Auch in diesem Sommer heißt es im Sportzentrum Salzburg Mitte wieder: Bewegung, Spaß und jede Menge Action!
Die beliebte Ferienaktion Sports4Fun der SPORTUNION Salzburg motiviert täglich rund 350 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren zu sportlicher Aktivität – mit einem vielfältigen Programm aus über 20 verschiedenen Sportarten.
Zwei Wochen (21.–25. Juli & 28. Juli–1. August 2025) erleben die jungen Teilnehmer:innen im SZM täglich neue sportliche Herausforderungen und können sich unter professioneller Anleitung frei ausprobieren. Ob Trampolinspringen, Quidditch, Judo, Rudern, Airtrack, Schach, Rugby, Karate, Rhönradturnen oder viele weitere Angebote – bei Sports4Fun ist für jedes Interesse etwas dabei.
Was Sports4Fun besonders macht
Ziel des Projekts ist es, Kindern in den Sommerferien auf unkomplizierte Weise den Zugang zu Bewegung zu ermöglichen – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Freude und Abwechslung. Die Kinder können pro Tag zwei unterschiedliche Sportarten testen, viele davon vielleicht sogar zum ersten Mal.
Alle Stationen werden von erfahrenen Trainer:innen und Übungsleiter:innen aus den Vereinen der SPORTUNION betreut. So gelingt nicht nur ein professioneller Ablauf, sondern oft auch der Einstieg in eine langfristige Sportbegeisterung.
Herbert Steinhagen, Vizepräsident der SPORTUNION Salzburg & Obmann Sportzentrum Mitte
"Die SPORTUNION Salzburg bietet mit 446 Vereinen in 114 verschiedenen Sportarten eine breite Palette an Bewegungsangeboten im Bundesland Salzburg. Alleine hier im Sportzentrum Mitte trainieren über 40 Vereine in 35 unterschiedlichen Sportarten. Unsere Trainingsmöglichkeiten richten sich dabei an Kinder, Jugendliche bis hin zu Erwachsenen und Senioren.“
Veranstaltungsort & Ablauf
Ort: Sportzentrum Mitte, Ulrike-Gschwandtner-Straße 6, 5020 Salzburg
Zielgruppe: Kinder & Jugendliche Jahrgänge 2009–2018
Tagesablauf:
08:15–09:00 Uhr: Registrierung
09:00–10:35 Uhr: 1. Sportstation
10:55–12:30 Uhr: 2. Sportstation
Zwischendurch gibt’s natürlich auch eine Pause zum Durchatmen, Essen und Trinken.
Partner & Unterstützung
Die erfolgreiche Umsetzung von Sports4Fun wäre ohne die Unterstützung zahlreicher Partner nicht möglich.
Ein großes Dankeschön geht an:
Bio Austria
Brandner Bäckerei
Jump Dome
Sport Land Salzburg
Stadt Salzburg
Bundessport GmbH
Sports4Fun ist ein voller Erfolg und ein echtes Highlight im Salzburger Feriensommer!
350 Kinder täglich, ein vielfältiges Programm und strahlende Gesichter zeigen, wie wichtig und beliebt das Projekt ist.
Keine Plätze mehr verfügbar
Die Nachfrage war auch 2025 wieder riesig – die beiden Wochen sind komplett ausgebucht, eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. Wer heuer keinen Platz ergattert hat, sollte sich im nächsten Jahr frühzeitig anmelden

Comments